News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (HRPS) • Am 25. Februar 2018 jährt sich der Mord an Mehmet Turgut zum 15. Mal.

Trotz Verbot will die Initiative "Vereint für Rostock" Freitag demonstrieren. Es soll einen neuen Anmelder geben.
Rostock-Reutershagen (HRPS) • Am 1. März 2019 wird das neue Domizil der Stadtteilbibliothek Reutershagen in der Ernst-Thälmann-Straße 27 um 9.30 Uhr feierlich durch Rostocks Senator fÃ...
Rostock-Südstadt (HRPS) • Ab heute (Freitag, 22. Februar 2019) können sich Patienten, Familienangehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucherinnen und Besucher im Klinik...

Initiative ?Vereint für Stralsund? trifft mit 100 Demonstranten auf 200 Gegner.

Kontrolle eines polnischen Transporters ruft das LKA auf den Plan.

In Toitenwinkel ist ein Streit um den Bau von Mehrfamilienhäusern entbrannt. Anwohner fühlen sich übergangen.
Klimawandel und Folgen verstehen – Veranstaltung an der Volkshochschule
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • In sechs Veranstaltungen an der
Rostocker Volkshochschule werden jetzt die Grundlagen des Klimawandels und seine Folgen wissenschaftlich fundiert und interaktiv vermittelt. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 19. Februar 2019 um 19 Uhr in der Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt
Rostock, Am Kabutzenhof 20a. Der erste Termin befasst sich mit den Grundlagen des Klimawandels global und regional.
Anmeldungen werden bis zum 15. Februar 2019 unter der Rufnummer 0381 381-4300 oder unter www.vhs-hro.de entgegengenommen.
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 06.02.2019 - 11:17 Uhr | Seitenaufrufe: 10« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.