Für 18.769 Rostocker Schülerinnen und Schüler beginnen die Ferien / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
L39 bei Kessin - Schwerlasttransport landet im Graben - Bild: Bild.de
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Quelle: Bild.de | Do., 09:13 Uhr
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Fr., 01:01 Uhr
Die TSG 1899 Hoffenheim gewinnt klar mit 4:0 bei Hansa Rostock und steht in der zweiten Runde des Pokals. Erst spät findet Hoffenheim die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und lässt Rostock zuvor lange hoffen.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Fr., 01:40 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr

Für 18.769 Rostocker Schülerinnen und Schüler beginnen die Ferien

Berufliche Schulen starten am 23. Juli in die Sommerpause

Rostock (HRPS) • Für 18.769 Schülerinnen und Schüler an den Rostocker Schulen beginnen am Montag (9. Juli 2018) die Sommerferien. Die überwiegende Mehrheit der Mädchen und Jungen – genau 14.377 – besucht davon kommunal getragene Schulen. An den Beruflichen Schulen, die derzeit 6.911 Auszubildende zählen, starten die Ferien erst am 23. Juli. "Allen Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden wünsche ich einen guten Start in eine schöne Ferienzeit mit viel Spaß und Erholung. Gerade im Jahr unseres 800. Stadtgeburtstages gibt es viele Gelegenheiten, tolle Veranstaltungen zu besuchen und junge Leute aus vielen Ländern kennenzulernen", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling.

Insgesamt 1.037 Schülerinnen und Schüler haben in Rostock zum Ende dieses Schuljahres das Abitur abgelegt, davon 659 Schülerinnen und Schüler an kommunal getragenen Schulen und 378 Schülerinnen und Schüler an frei getragenen Einrichtungen. Zahlenmäßiger Spitzenreiter an den vier kommunal getragenen Gymnasien war das Innerstädtische Gymnasium mit 109 Abiturienten. Das CJD führt die Liste bei den drei frei getragenen Gymnasien mit 166 Abiturienten an. Die Berufliche Schule Technik zählt von allen drei Fachgymnasien mit 73 Abiturienten die meisten Absolventen. Am Abendgymnasium legten 37 Abiturienten die Prüfung ab.
Von den fünf kommunal getragenen Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe zählte der Schulcampus Evershagen mit 66 die meisten Abiturienten. Bei den fünf frei getragenen Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe führt die Don Bosco Schule die Statistik mit 62 Abiturienten an. Insgesamt verfügt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit ablaufendem Schuljahr über 21 Schulstandorte mit gymnasialer Oberstufe.


Mit einem Abschluss der Klassenstufen 10 und 12 verließen jetzt 1.256 Schülerinnen und Schüler alle kommunal getragenen Schulen, zu denen neben den Gymnasien und Gesamtschulen auch Regionale Schulen, Förderschulen und das Abendgymnasium gehören. Die Beruflichen Schulen – ohne Fachgymnasium - zählten 1.747 Schulabgängerinnen und Schulabgänger.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 18:12 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025