Für 18.769 Rostocker Schülerinnen und Schüler beginnen die Ferien / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Für 18.769 Rostocker Schülerinnen und Schüler beginnen die Ferien

Berufliche Schulen starten am 23. Juli in die Sommerpause

Rostock (HRPS) • Für 18.769 Schülerinnen und Schüler an den Rostocker Schulen beginnen am Montag (9. Juli 2018) die Sommerferien. Die überwiegende Mehrheit der Mädchen und Jungen – genau 14.377 – besucht davon kommunal getragene Schulen. An den Beruflichen Schulen, die derzeit 6.911 Auszubildende zählen, starten die Ferien erst am 23. Juli. "Allen Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden wünsche ich einen guten Start in eine schöne Ferienzeit mit viel Spaß und Erholung. Gerade im Jahr unseres 800. Stadtgeburtstages gibt es viele Gelegenheiten, tolle Veranstaltungen zu besuchen und junge Leute aus vielen Ländern kennenzulernen", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling.

Insgesamt 1.037 Schülerinnen und Schüler haben in Rostock zum Ende dieses Schuljahres das Abitur abgelegt, davon 659 Schülerinnen und Schüler an kommunal getragenen Schulen und 378 Schülerinnen und Schüler an frei getragenen Einrichtungen. Zahlenmäßiger Spitzenreiter an den vier kommunal getragenen Gymnasien war das Innerstädtische Gymnasium mit 109 Abiturienten. Das CJD führt die Liste bei den drei frei getragenen Gymnasien mit 166 Abiturienten an. Die Berufliche Schule Technik zählt von allen drei Fachgymnasien mit 73 Abiturienten die meisten Absolventen. Am Abendgymnasium legten 37 Abiturienten die Prüfung ab.
Von den fünf kommunal getragenen Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe zählte der Schulcampus Evershagen mit 66 die meisten Abiturienten. Bei den fünf frei getragenen Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe führt die Don Bosco Schule die Statistik mit 62 Abiturienten an. Insgesamt verfügt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit ablaufendem Schuljahr über 21 Schulstandorte mit gymnasialer Oberstufe.


Mit einem Abschluss der Klassenstufen 10 und 12 verließen jetzt 1.256 Schülerinnen und Schüler alle kommunal getragenen Schulen, zu denen neben den Gymnasien und Gesamtschulen auch Regionale Schulen, Förderschulen und das Abendgymnasium gehören. Die Beruflichen Schulen – ohne Fachgymnasium - zählten 1.747 Schulabgängerinnen und Schulabgänger.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 18:12 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025